Stellenanzeige
Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Person mit förderlicher Berufsausbildung und Fortbildungswillen
Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. stellt für seine Mitgliedsgemeinden Kirchheim i.Schw. und Eppishausen die Abwasserentsorgung sicher und betreibt zu diesem Zweck drei eigene Kläranlagen. Diese Kläranlagen liegen in Derndorf, Haselbach und Eppishausen.
Aufgabenfelder
- Betreiben der Abwasserreinigungsanlage unter Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte
- Wartung und Instandsetzung der abwassertechnischen Anlagen und Sonderbauwerke der Mitgliedsgemeinden sowie Durchführung einfacher Reparaturarbeiten
- Überwachung und Dokumentation des Abwasserreinigungsprozesses einschl. Labortätigkeiten
- Unterhaltung und Pflege der Kläranlage
- Erkennen von Störungen, Durchführung und Koordination bei der Fehlersuche und -beseitigung
- Feststellung von Gefährdungen im Arbeitsablauf, Durchführung von Schutzmaßnahmen
Wir wünschen uns von Ihnen
- Vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik
- Alternativ eine förderliche und erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z. B. Installateur, Elektriker, Mechatroniker) mit der Bereitschaft zur Fortbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- Führerschein der Klasse B
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden (Kontrollgänge/Probenahmen) sowie zeitweise in der Rufbereitschaft
- Sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office)
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) im öffentlichen Tarifgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; ohne erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik werden wir sie beispielhaft im Einstellungsfall berufsbegleitend unter voller Kostenübernahme und Entgeltfortzahlung weiterqualifizieren.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Abschluss- und Prüfungszeugnisse) bis spätestens 15.08.2023 an personal@kirchheim-schwaben.de (bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden) oder alternativ direkt auf dem Postweg an die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw., Marktplatz 6, 87757 Kirchheim i.Schw.. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wucherer (Tel.: 08266 8608-15) gerne zur Verfügung.
Wir weisen zudem darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt und unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ordnungsgemäß vernichtet werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!