Gemeinde Eppishausen

Aktuelles

Aktuelles

Fotokabine im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw.

Fotokabine im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw.

Das Fotostudio Schwarz aus Bodenwöhr hat in Kooperation mit der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. den zur Zeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses Kirchheim i.Schw. aufgestellt. Dadurch ist es nun möglich, direkt im Rathaus Kirchheim i.Schw. Passbilder und auch die neuen biometrischen Bilder für Reisepässe anzufertigen und natürlich sofort mitzunehmen. Die Passaufnahmen können ebenso für alle anderen amtlichen Dokumente wie Personalausweise, Führerscheine, Behindertenausweise, Krankenversichertenkarten, Anglerkarten etc. verwendet werden. Alle Bürger können nun direkt vor Ort ohne zeitaufwändige Umwege ihre biometrischen Passbilder direkt hier im Rathaus Kirchheim i.Schw. in bester Qualität in Minutenschnelle erstellen lassen. Durch die ständige Wartung durch den Fotografenmeister Erich Schwarz, Inhaber mehrerer Fotostudios, ist gewährleistet, dass die Qualität und die Farben der Passbilder hervorragend sind.

Die Bedienung ist kinderleicht: In der Fotokabine erklärt eine freundliche Stimme den kompletten Vorgang, der auch zusätzlich noch auf einem Bildschirm sichtbar ist.

Nachdem man sich nach Anweisung positioniert hat, fertigt der Automat die Aufnahme an, die dann sofort auf dem Monitor sichtbar wird. Eine spezielle Software prüft dann automatisch, ob das gemachte Bild den heutigen Anforderungen für Ausweisbilder entspricht. Sollte die Aufnahme nicht gelungen sein, kann man jederzeit die Aufnahme ohne zusätzliche Kosten noch einmal wiederholen. Passt die Aufnahme, können die Passbilder aus dem Automaten sofort entnommen werden.

Auch die VG-Vorsitzende Susanne Nieberle sowie Geschäftsstellenleiter Dominik Leder und die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. konnten sich von der neuen Errungenschaft überzeugen und waren von der Qualität der Bilder überrascht und begeistert. Ebenso ist auch der Preis sehr moderat: Vier Passbilder kosten zehn Euro.

Die VG-Vorsitzende Susanne Nieberle sowie Geschäftsstellenleiter Dominik Leder zeigten sich erfreut, dass die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. als eine der ersten Kommunalverwaltungen im Landkreis seinen Bürgern diese besondere Dienstleistung direkt vor Ort im Rathaus Kirchheim i.Schw. anbieten kann und sind überzeugt, dass die Bürger diesen Service gerne nutzen werden.

Auch für die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw, ist es eine große Erleichterung, da die Passbilder nicht mehr eingescannt werden müssen. Durch die Anbindung des Automaten an das Computernetzwerk der Verwaltungsgemeinschaft überträgt der Automat zusätzlich die Bilddaten auf deren Netzwerkserver. Von dort können die Mitarbeiter des Passamtes die Bilddaten bequem und vor allem ohne Qualitätsverlust abrufen. Natürlich ist hierbei auch der Datenschutz gewährleistet. Der Schutz der persönlichen Daten ist garantiert.
In dem Fotoautomaten werden ebenfalls nach Fertigstellung der Passbilder die Bilddaten sofort wieder gelöscht. Es bleiben daher keinerlei Bilddaten gespeichert, die später unbefugt missbraucht werden könnten.

Gerne sind die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. auch bei eventuellen Problemen bereit weiterzuhelfen. Das Team des Fotostudios Schwarz aus Bodenwöhr betreut und wartet darüber hinaus das Gerät und kann innerhalb kürzester Zeit bei Störungen vor Ort sein.

Mit dem neu aufgestellten Fotoautomaten haben es die VG-Vorsitzende Susanne Nieberle und Geschäftsstellenleiter Dominik Leder und ihre Mitarbeiter geschafft, für die Gemeinden Eppishausen und Kirchheim i.Schw. und seine Bürger modernste Technik und ganz besonderen Bürgerservice ins Rathaus zu holen.

Selbstverständlich können auch Bürger aus den umliegenden Gemeinden ebenfalls den Service der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. nutzen und in der Fotokabine Passbilder anfertigen!

© Lichtbild: Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. – Frau Rebekka Hofmann

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

gez. PhDr. Dominik Leder
Leiter der Geschäftsstelle

Geschäftsstellenleiter Dominik Leder

Weiterlesen »
Aktuelles

Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

PRESSEMITTEILUNG
02.03.2023

Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. (VG) wird „Digitales Amt“. Die VG erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunalverwaltungen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunalverwaltungen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht, um zu zeigen, welche Kommunen bei der Digitalisierung bereits gut vorangekommen sind.

Digitalministerin Gerlach erklärte: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben der bayerischen Kommunen in den nächsten Monaten. Einige sind hier bereits vorbildlich unterwegs. Mit unserem neuen Prädikat „Digitales Amt“ wollen wir nicht nur das Engagement dieser Gemeinden, Städte und Landkreise würdigen. Wir wollen auch den Bürgerinnen und Bürgern dort zeigen: Schaut her, hier könnt Ihr viele Eurer Anliegen schon online erledigen.“

Die VG-Vorsitzende, Frau Susanne Nieberle, betonte: „Oft wurde in den letzten Wochen von eher negativen Beispielen in Sachen Digitalisierung in der Presse berichtet. Deswegen war es mir wichtig, über diese positive Umsetzung bei der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. zu berichten.“

Durch Dominik Leder, dem Leiter der Geschäftsstelle der VG, wurde in diesem Zusammenhang ergänzt: „Auch als kleinste Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Unterallgäu ist es uns wichtig, die Digitalisierung der Verwaltung voranzubringen und die kommunalen sowie zentralen Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal bzw. auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft unseren Bürgerinnen und Bürgern anzubieten. Mit knapp 100 Online-Verfahren gehört die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim i.Schw. mit Sicherheit zu den innovativsten Kommunalverwaltungen in Bayern.“

Um das Prädikat „Digitales Amt“ zu erhalten, müssen interessierte Kommunalverwaltungen mindestens 50 rein kommunale oder zentrale Online-Verfahren im BayernPortal verlinkt haben. Nach einer Prüfung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales erhalten diese ein Schild mit der Aufschrift „Digitales Amt“, ein Online-Signet für Ihre Website und sie werden auf der Website des Ministeriums veröffentlicht.

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Verwaltungen mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ stehen insgesamt rund 42 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Grundkurs Digitallotse“ vermittelt das Digitalministerium rechtliche und organisatorische Grundlagen zur kommunalen Digitalisierung.

Weitere Informationen zum Prädikat „Digitales Amt“ finden Sie hier: https://www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/digitales-amt

Weiterlesen »

Stellenanzeige KITA

Stellenanzeige baldmöglichst: pädagogisches Personal in Teilzeit (m/w/d) zum 01.09.2023: eine/n Berufspraktikant/in für den Beruf als Erzieher/in (m/w/d) eine/n Praktikant/in (SEJ) (m/w/d) Du suchst eine Stelle

Weiterlesen »

Nach was
suchen Sie?